Susanne Dykas Studie, die auf ihrer Erlanger Dissertation fußt, ist ein Vorschlag zur praktischen zweisprachigen Lexikografie im Druckmedium, speziell konzipiert für das Sprachenpaar Deutsch-Englisch und die Bedürfnisse von fortgeschrittenen deutschen Muttersprachlern bei der Erstellung von englischen Texten, besonders von Übersetzungen. Mit der Differenzierung von Äquivalenten greift die Autorin das zentrale Problem der Gestaltung komplexer Wörterbucheinträge auf.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1866-5381.2008.01.21 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1866-5381 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2008 |
Veröffentlicht: | 2008-04-01 |
Seiten 165 - 167
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.