…Rock ‘n’ Roll der Sprache. Über die Hörbarkeit
in Peter Webers Roman Die melodielosen Jahre
Von JIEPING FAN und JOHANNES BAUMANN (Hangzhou, China)…
…Sprachen und Literaturen, 255:1 (2018)
46 Jieping Fan und Johannes Baumann
In ontologischer Hinsicht kann man im Hören insofern eine Subjektkritik
erkennen…
…Jieping Fan und Johannes Baumann
reichen traditionellen Musikformen wie in der Folia, Sonate, Serenade, Fuge,
Passa caglia etc. eine, wenn nicht d i e…
…neueren Sprachen und Literaturen, 255:1 (2018)
50 Jieping Fan und Johannes Baumann
bestehen oft nur mehr aus kurzen, oft wiederholten Floskeln, die über…
…für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen, 255:1 (2018)
52 Jieping Fan und Johannes Baumann
Der gleichnamige Paartanz ist ein extrem…
…30154), S. 181.
Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen, 255:1 (2018)
54 Jieping Fan und Johannes Baumann
hing eng zusammen sowohl mit…
…, 255:1 (2018)
56 Jieping Fan und Johannes Baumann
Besit zern aus Westdeutschland hinter geschlossenen Fenstern erwartet:
„Gepan zerte Limousinen fuhren vor…
…und Johannes Baumann
Nach einer langen Umrundung des Romans ,Die melodielosen Jahre‘ leuchtet
nun ein, was Peter Weber uns anhand seiner Musikalisierung…
…, naturhaft, empfindend sowie geschichtlich und sozio-
Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen, 255:1 (2018)
44 Jieping Fan und Johannes…
…Baumann
aus als eine Umkehrung von der herkömmlichen Literaturhermeneutik zu
einer kulturhistorischen Anthropologie verstanden werden. Wir erwägen hierbei…
Alle Treffer im Inhalt anzeigen
Ihr Warenkorb ist leer
KUNDENLOGIN:
Anmelden | Registrieren
Sie sind Gast