Nachdem Kiepenheuer & Witsch im Herbst 2004 unter demselben Titel Das ist die feinste Liebeskunst vierzig Sonettübertragungen Wolf Biermanns publizierte, liegt nun einige Monate später auch eine CD mit Vertonungen vor, von denen wiederum ein großformatiges Notenbuch mit zwölf Shakespeare-Liedern beim ZWEITAUSENDEINS-Verlag mit den Sonetten 18, 20, 22, 60, 66, 71, 76, 90, 116, 130, 138 und 64 erhältlich ist, wo zur Singstimme eine vollausgeschriebene Linie für Gitarre notiert ist, darunter die zwei obligaten Notenlinien für die Klavierstimme. Für den nichtprofessionellen Gitarristen wurden in die Partitur ebenfalls Symbole für die Harmonien eingefügt. Somit sprechen die Noten und auch die CD ein großes Publikum an, das vermutlich vom musikliebenden, gitarrenklimpernden Laien bis zum ernsthaften Shakespeare-Forscher reicht.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1866-5381.2006.01.45 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1866-5381 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2006 |
Veröffentlicht: | 2006-04-01 |
Seiten 187 - 189
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: