Of the 142 pages of Juliet Dusinberre’s Introduction to Arden 3’s As You Like It, approximately one quarter are concerned with the hypothesis that its first performance was before the Court at Richmond Palace on Shrove Tuesday 1599. Hence Touchstone’s routine about the pancakes and the mustard in I.2 – funny for those who had just been eating pancakes, painfully laboured for any audience thereafter. This assumption largely dictates Dusinberre’s reading of the play as the most harmonious of Shakespeare’s comedies: its task is that of pastoral, that is, at one and the same time to compliment and subtly critique the behaviours of those at court.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1866-5381.2007.02.33 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1866-5381 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2007 |
Veröffentlicht: | 2007-10-01 |
Seiten 393 - 395
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.