Mit der vorliegenden Shakespeare-Ausgabe liegt ein weiterer Band der historisch-kritischen Ausgabe sämtlicher Werke und Übersetzungen von Christoph Martin Wieland (1733-1813) vor. Insgesamt sind 36 Textbände und ebenso viele Kommentarbände vorgesehen. Begonnen wurde das Projekt im September 2007 und ihr Abschluss war ursprünglich für das Jahr 2019 geplant, in dem auch die Förderung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft auslief. Ein weiterer Mäzen ist die Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur. Der erste Band von Wielands Shakespeare-Übersetzungen, herausgegeben von Peter Erwin Kofler (Germanist an der Universität Verona), erschien am 5. Mai 2020 und die entsprechende PDF am 23. September 2020 (ursprünglich beides vorgesehen für 2019). Er enthält – analog des entsprechenden Originalbandes vom Herbst 1762 – im Paralleldruck die deutsche Übersetzung von Wieland und den englischen Text von Alexander Pope sowie dessen Vorrede „Mr Pope’s Preface“ („Alexander Pope’s Vorrede zu seiner Ausgabe des Shakespears“), gefolgt von A Midsummer Night’s Dream (Ein St. Johannis Nachts-Traum) und schließlich King Lear Das Leben und der Tod des Königs Lear).
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1866-5381.2021.01.23 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1866-5381 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2021 |
Veröffentlicht: | 2021-05-26 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.