Der vorliegende Band zur Rolle des Krieges bei der Konstruktion britischer Identitäten ist aus einem Symposium des Tübinger Centre for Interdisciplinary British Studies im Jahre 2001 hervorgegangen. Mit einer knappen Einführung von Barbara Korte und Ralf Schneider, einem längeren Überblicksaufsatz von Korte zu Repräsentationen ‘kriegerischer’ Briten seit der normannischen Eroberung sowie weiteren 14 Beiträgen von Historikern, Literatur- und Kulturwissenschaftlern konnte ein substantieller Band zusammengestellt werden, der so unterschiedliche Medien wie Chroniken, Zeitungsberichte, literarische und bildliche Darstellungen, Fotografien bis hin zu Kino und Fernsehen behandelt. Hervorzuheben ist die gelungene Zusammenarbeit mit relevanten britischen Institutionen, so dem Centre for Second World War Studies an der Universität Edinburgh, dem Museum of Scotland International und dem Imperial War Museum, London.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1866-5381.2003.02.27 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1866-5381 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2003 |
Veröffentlicht: | 2003-10-01 |
Seiten 411 - 413
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.