Intermediale Fragestellungen sind in den vergangenen Jahren nicht zuletzt in der Romanistik immer stärker in den Fokus der Forschung geraten, wobei sich Alain Robbe- Grillet als Autor par excellence für derartige Untersuchungen anbietet, weshalb überrascht, daß just diese Seite seines Schaffens bislang kaum behandelt wurde. Diese Lücke in der sonst so breiten Sekundärliteratur zu Robbe-Grillet zu schließen und zu Folgearbeiten anzuregen, ist das dezidierte Ziel des Sammelbands Alain Robbe-Grillet – Szenarien der Schaulust, der aus einer Tagung an der Universität Siegen im Oktober 2009 hervorgegangen ist, welche sich zur Aufgabe gemacht hatte, “die Zusammenhänge und Wechselbeziehungen zwischen Literatur und Filmkunst bei Alain Robbe-Grillet […] zu untersuchen und die in Bezug auf sein Werk meist getrennten Bereiche der literatur- und filmwissenschaftlichen Forschung zusammenzuführen”.
Die drei Herausgeber, die sämtlich an der Universität Siegen beheimatet sind, können allesamt als Experten für die Verbindung von Literatur und Film gelten und haben für ihren Band eine Riege von anerkannten Experten zu Robbe-Grillet und Fragen der Intermedialität aus Frankreich und Deutschland vereint. Diese beleuchten in insgesamt zwölf Beiträgen unter dem Leitthema der “Schaulust” wesentliche intermediale Aspekte im Werk von Robbe-Grillet, wobei dessen Verbindung zum Surrealismus, die in der Forschung oft ein wenig in den Hintergrund tritt, erfreulich oft thematisiert wird.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1866-5381.2013.01.40 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1866-5381 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2013 |
Veröffentlicht: | 2013-05-23 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.