Welcher Freund schrägen Humors erinnert sich nicht an solche Highlights wie den “Lumberjack Song”, das Ministry of Silly Walks, die ‘überraschenden’ Auftritte der spanischen Inquisition, die pferdegetrappelersetzenden Kokosnüsse aus Monty Python and the Holy Grail oder an Eric Idle, wie er am Kreuz den Hit “Always look on the bright side of life” intoniert? Mit unverkennbarer Wonne und großer Detailkenntnis läßt Volker Bleeck, Redakteur bei einer deutschen Fernsehzeitschrift, die Sternstunden Revue passieren, welche die Welt dem komischen Genie der sechs Pythons zu verdanken hat. Das Buch, welches keine Einführung für Unbeleckte sein möchte, sondern sich an Kenner wendet, lädt ein zum nostalgischen Schwelgen, was durch die zahlreichen Schwarzweißabbildungen befördert wird.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1866-5381.2011.01.45 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1866-5381 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2011 |
Veröffentlicht: | 2011-06-30 |
Seiten 211 - 212
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.