Die vorliegende Monographie richtet sich an Spracherwerbsforscher, die auf den Gebieten des frühkindlichen Bilingualismus, des Erst- und Zweitsprachenerwerbs und des Sprachkontakts tätig sind. Die linguistischen Analysen beruhen auf umfangreichem, originärem Datenmaterial zum frühen simultanen Erwerb des Sprachenpaares Chinesisch (d.h. Cantonese) und Englisch durch Kinder aus gemischtsprachigen Familien in Hongkong. Die Daten wurden im Rahmen einer Longitudinalstudie von sechs bilingualen Kindern erhoben, deren mündliche Sprachproduktion im Alter von 1 bis 3 Jahren über Audio- und Videoaufnahmen dokumentiert wurde, um dann im Hinblick auf ausgewählte Aspekte des Strukturenerwerbs ausgewertet zu werden. Zusätzliche Beobachtungen, die in persönlichen Tagebuchaufzeichnungen festgehalten wurden, ergänzen das Korpus der Audio- und Videostudie. Letzteres ist unter “CHILDES” (=Child Language Data Exchange System) abrufbar, und zwar unter dem Eintrag “Hong Kong Bilingual Child Language Corpus”. Weitere Materialien können auf einer Webseite der Chinese University of Hong Kong eingesehen werden (siehe hintere Umschlagseite des Werkes). Die beiden Autoren werfen eine Reihe von Fragen zum bilingualen Spracherwerb auf, die gleichermaßen für die persönliche Entwicklung des einzelnen Kindes und die gesellschaftliche Ebene des Sprachkontakts in einer zweisprachigen Region von grundsätzlicher Bedeutung sind.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1866-5381.2009.02.21 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1866-5381 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2009 |
Veröffentlicht: | 2009-12-30 |
Seiten 380 - 382
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.