Es herrscht auf dem Buchmarkt sicher kein Mangel an universitären Einführungen zum 19. Jahrhundert, einer der zentralen Epochen der britischen Literatur und Kultur. Wünscht man sich jedoch ein knappes und gut gegliedertes Buch, das über das Aufzählen der wichtigsten Autoren und Entwicklungen hinaus geht und Studierenden auch Anhaltspunkte zum analytischen Umgang mit diversen Aspekten dieses Zeitalters bietet, fällt die Suche schon erheblich schwerer. Diese Lücke will das vorliegende Buch für den deutschsprachigen Bereich füllen. Da das Team um Doris Feldmann und Christian Krug merkwürdigerweise weder im Inhaltsverzeichnis noch in der Einleitung Erwähnung findet, seien die Verfasser/innen hier noch einmal eigens genannt: Neben den Herausgebern sind dies Nadine Böhm-Schnitker, Ulrike Dencovski, Barbara Eichhammer, Rosa Karl und Julia Kinzler.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1866-5381.2015.02.25 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1866-5381 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2015 |
Veröffentlicht: | 2015-12-07 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.