Der Erste Weltkrieg markiert nicht nur für die politische Ereignisgeschichte des 20. Jahrhunderts, sondern auch für die europäische und außereuropäische Literatur einen bedeutenden Einschnitt. Für zeitgenössische wie heutige Leser bieten Anthologien eine wichtige Möglichkeit, sich in der Vielzahl von Neuerscheinungen zu orientieren, erste Schneisen zu schlagen durch die Menge literarischer Werke, die diesen Initialkonflikt des ‘kurzen’ 20. Jahrhunderts begleitet, reflektiert und verarbeitet haben. Während man sich für die Kriegslyrik damals wie heute an zahlreichen Gedichtanthologien orientieren konnte, stand für die Prosaerzählungen des Ersten Weltkriegs lange keine Auswahlsammlung zur Verfügung. Zum 100. Jahrestag des Kriegsausbruchs 2014 schaffen gleich mehrere Ausgaben Abhilfe.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1866-5381.2015.02.13 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1866-5381 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2015 |
Veröffentlicht: | 2015-12-07 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.