Der vorliegende von Thomas Stauder editierte Band aus der Reihe éditions lendemains versammelt, wie dem Untertitel zu entnehmen ist, 32 interdisziplinäre Beiträge aus fünf Kontinenten. Anlässlich des 100. Geburtstags von Simone de Beauvoir am 9. Januar 2008 setzen sich Forscher verschiedener Fachrichtungen aus unterschiedlichen, durch den wissenschaftlichen Diskurs ihrer Disziplinen und Herkunftsländer geprägten Perspektiven mit dem Werk der Schriftstellerin auseinander. Entsprechend groß dürfte auch der intendierte Leserkreis sein, der Experten und Wissenschaftler aller vertretenen Disziplinen umfasst. Dabei legt die gewählte Sprache den Schluss nahe, dass sich die Autoren des Sammelbandes vorrangig innerhalb der französischsprachigen Forschungslandschaft positionieren möchten – zwei Beiträge (Arens, Green/Roffey) wurden aus dem Englischen, ein Beitrag (van Leeuwen/Vintges) aus dem Niederländischen übersetzt.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1866-5381.2010.02.47 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1866-5381 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2010 |
Veröffentlicht: | 2010-12-20 |
Seiten 445 - 448
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.