The book under review here situates itself at the interface of literary and cultural studies in as far as it analyses English university novels of the nineteen-seventies and eighties as an important contribution to the general contemporary debate on the aims, structures and functions of universities in English society. Kühn points out that he is not so much interested in concepts of ‘education’ as in concepts and images of ‘culture’ (pp. 13–14), thus trying to set himself off against earlier studies (including the present reviewer’s) of the literary genre he deals with.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1866-5381.2005.02.41 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1866-5381 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2005 |
Veröffentlicht: | 2005-10-01 |
Seiten 432 - 434
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.