Most students of Elizabethan drama have read that upon the trial and execution in 1594 of Queen Elizabeth’s Jewish physician, Roderigo Lopez, for attempting to poison his patient, there was an outbreak of anti-Semitism in London, leading to a revival of Marlowe’s The Jew of Malta and, a year or two later, Shakespeare’s writing The Merchant of Venice. In this short essay, I will argue that there is no connection between the Lopez case and The Merchant of Venice or English attitudes towards Jews in general, for we have no evidence that any such public demonstration of anti-Jewish sentiment occurred.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1866-5381.2003.01.09 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1866-5381 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2003 |
Veröffentlicht: | 2003-04-01 |
Seiten 108 - 112
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.