Der vorliegende Sammelband mit fünfzehn Beiträgen ist aus einem Seminar zum Thema “Nineteenth-Century Shakespeare: Global/Local Issues” hervorgegangen, das die beiden Herausgeber im Rahmen des Jahrestreffens der Shakespeare Association of America im April 2000 in Montreal leiteten. Er wurde für die Publikation um weitere Beiträge angereichert, die in folgende Sektionen gruppiert wurden: I. Translations and Adaptations; II. Performances and Theatre; III. Scholarly and Critical Approaches und IV. Inspiration for Visual Arts and Creative Writing. Die behandelten Länder und ihre Rezeption schließen u.a. neben Argentinien, Belgien, Brasilien, Deutschland, Großbritannien und den USA auch Dänemark, Irland, Japan, Litauen, Polen und Russland ein, was freilich dem Anspruch einer wirklich globalen Behandlung des Themas dennoch nur annähernd gerecht wird/werden kann; und man hätte sich vielleicht doch eine stärkere thematische Konzentration bzw. eine Fokussierung auf nur einen Kontinent vorstellen können als die doch recht eklektisch wirkende Auswahl.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1866-5381.2006.01.37 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 1866-5381 |
| Ausgabe / Jahr: | 1 / 2006 |
| Veröffentlicht: | 2006-04-01 |
Seiten 176 - 178
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
