Die offensichtlich erfolgreiche Reihe der “Cambridge Companions to Literature”, inzwischen auf mehr als achtzig Titel gewachsen, soll wohl in erster Linie Studierenden einen differenzierten Zugang zum Werk wichtiger Autoren/Autorinnen und der gegenwärtigen Forschungslage bieten. Es handelt sich jeweils um Zusammenstellungen neuer Beiträge verschiedener Experten zu unterschiedlichen Bereichen oder Aspekten des jeweiligen Gegenstandes. Je nach Thematik werden manche Bände sicher auch allgemein interessierte Leser oder Wissenschaftler ansprechen, die sich mit einem ihnen ferner stehenden Gebiet vertraut machen möchten. Die Mehrzahl der bisher erschienenen Bände sind englischsprachigen Autoren gewidmet; doch gibt es inzwischen auch “Companions” zur griechischen Tragödie, zu Ovid, Dante, Goethe, Thomas Mann und Marcel Proust.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1866-5381.2004.02.27 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1866-5381 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2004 |
Veröffentlicht: | 2004-10-01 |
Seiten 406 - 409
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.