Der thematische Schwerpunkt der, wenn ich richtig zähle, dritten Festschrift für Karl Stackmann bedürfe, so die Herausgeber, keiner Begründung. Eine solche steht, materiell verfestigt, freilich neben der Festschrift – in Gestalt des in zeitlicher Nachbarschaft erschienenen dritten Bands der von Jens Haustein betreuten kleineren Schriften Stackmanns. Er stellt zehn jüngere, zwischen 1992 und 2000 veröffentlichte Beiträge zu Frauenlob, Heinrich von Mügeln und ihren Nachfolgern zusammen. So kann sich jeder – den weiteren Blick auf das Gesamtoeuvre natürlich vorausgesetzt – anschaulich vor Augen führen, inwieweit die Beiträger der Festschrift auf den Schultern des Geehrten stehen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1866-5381.2005.02.27 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1866-5381 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2005 |
Veröffentlicht: | 2005-10-01 |
Seiten 403 - 406
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.