Stephen Karian’s study Jonathan Swift in Print and Manuscript could not have appeared at a more timely moment for specialist Swift scholars. With new volumes in the major Cambridge University Press edition of Swift’s works currently in press, and with important publications of Swift’s correspondence and library catalogues still fresh from the warehouses of the German publisher Peter Lang, Karian’s book offers both a new methodological template for current Swift studies, and original readings of three significant late poems. But Jonathan Swift in Print and Manuscript deserves a broader readership beyond the world of Swift studies. This book points out new directions for the study of the ‘history of the book’ more broadly.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1866-5381.2012.02.31 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1866-5381 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2012 |
Veröffentlicht: | 2012-12-14 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.