“Die Langeweile, die in manchem Buche herrscht, gereicht ihm zum Heil; die Kritik, die schon ihren Speer erhoben hatte, schläft ein, bevor sie ihn geschleudert hat”, so Marie von Ebner-Eschenbach. Einnicken – dies sei direkt gesagt – wird man bei der Lektüre von Porombkas Trainingsbuch “Kritiken schreiben” sicherlich nicht, denn dem Hildesheimer Juniorprofessor für Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus gelingt es gleichermaßen zupackend und informativ in die Materie einzuführen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1866-5381.2007.01.56 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1866-5381 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2007 |
Veröffentlicht: | 2007-04-01 |
Seite 238
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.