Das ästhetisch ausgesprochen ansprechend gestaltete Buch des Germanisten und Theaterwissenschaftlers Stefan Bollmann erfuhr in Kürze mehrere Auflagen und wurde – was eher eine Seltenheit ist – sogar ins Englische übertragen (hier mit einem Vorwort von Karen Joy Fowler). Das Lesepublikum erhält am Beispiel besonders geschickt ausgewählter Gemälde, Zeichnungen sowie Photographien bekannter und weniger bekannter Künstler/innen eine kleine Kulturgeschichte der lesenden Frau vom Mittelalter bis hin zum 21. Jahrhundert.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1866-5381.2009.02.18 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1866-5381 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2009 |
Veröffentlicht: | 2009-12-30 |
Seiten 374 - 375
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.