Die Mainzer Akademie der Wissenschaften und der Literatur veranstaltete im Mai 2014 anlässlich des 450. Geburtstags William Shakespeares und des 150. Jahrestags der Gründung der Deutschen Shakespeare-Gesellschaft (1864) ein fächerübergreifendes Symposium unter dem Titel “Shakespeare unter den Deutschen”, in dem die Wirkung seiner Werke in Wissenschaft, Literatur und Musik gleichermaßen berücksichtigt und die kontextbezogene Aktualität der Texte neu beleuchtet wurden. Der achtzehn Beiträge umfassende Sammelband, dem die CD-ROM “Shakespeare by Numbers. Ein intermedialer Rundgang durch die Sonette” des Mainzer LyrikLabors/Instituts für angewandte Poesie beigefügt ist, erschien 2015 im Franz Steiner Verlag und ist damit auch ein Geleit zum neuen Shakespeare-Gedenkjahr 2016 mit seinen Feierlichkeiten zum 400. Todestag des Dichters und Dramatikers.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1866-5381.2017.02.18 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 1866-5381 |
| Ausgabe / Jahr: | 2 / 2017 |
| Veröffentlicht: | 2017-12-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
