Schloss Runkelstein bei Bozen am Eingang des Sarntales gehört mit seinen Schwalbenschwanzzinnen, der Torbrücke und dem groß angelegten Freskenzyklus zu den wertvollsten Bau- und Kulturdenkmälern der Welt. Die Burg wurde durch Schenkung Kaiser Franz Josephs 1893 Eigentum der Gemeinde Bozen. In jahrelangen finanzintensiven Sicherungs- und Restaurationsarbeiten sind die Stadt Bozen und einige Sponsoren der mit dieser Schenkung verbundenen Verantwortung nachgekommen und haben die Burg dem kulturinteressierten Publikum nun wieder geöffnet.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1866-5381.2005.02.58 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 1866-5381 |
| Ausgabe / Jahr: | 2 / 2005 |
| Veröffentlicht: | 2005-10-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
