Die Frage, wer der Autor des ‘Nibelungenliedes’ war, ist kaum noch ein Thema der eigentlichen Forschung, wohl aber nach wie vor von Interesse für “Außenseiter”, die sich aus unterschiedlichen Gründen mit dem mittelhochdeutschen Epos beschäftigen. Auch Rudolf Kreis ist kein Mediävist. Er ist durch das Buch ‘Antisemitismus und Kirche’ (1999) bekannt geworden, ist jedoch auch mit Arbeiten u. a. zu Heine, Wagner, Nietzsche, Kafka und Celan hervorgetreten. Für die hier rezensierte Monographie hat er eine ganze Anzahl von Untersuchungen zum ‘Nibelungenlied’ herangezogen – gemessen an der fast unübersehbaren Fülle der Sekundärliteratur ist es freilich nur eine sehr kleine Auswahl –, von denen ihn indes keine zufriedenstellt. Denn sein Verständnis des ‘Nibelungenliedes’ und die mit diesem eng verknüpfte Frage nach dessen Autor ist nirgends auch nur vorbereitet, nämlich daß das Werk bzw. seine “Urfassung” (S. 78) von einem hochgebildeten, polyglotten Juden verfaßt worden sei. An sich ist K. sich bewußt, daß wir dessen Namen nie erfahren werden, und es kommt ihm auch nicht in erster Linie auf ihn an. Dennoch wagt er als Antwort auf die im Titel des Buches gestellte Frage die Vermutung, daß Eleasar von Worms, dem die Kreuzfahrer Frau und Kind erschlagen und den sie selbst schwer verletzt haben, oder ein anderer aus seinem Geschlecht der Autor oder zumindest dessen Förderer gewesen sein könnte (S. 106f.).
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1866-5381.2005.02.26 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1866-5381 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2005 |
Veröffentlicht: | 2005-10-01 |
Seiten 398 - 403
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.