Mit dieser hervorragend recherchierten und konzipierten Liedersammlung ist nun endlich eine weitere Lücke in der Shakespeare-Forschung geschlossen worden. Über acht Jahre sammelte der amerikanische Musikwissenschaftler Ross. W. Duffin vor allem in der Folger Shakespeare Bibliothek (Washington, D.C.) über 160 Lieder, die in Shakespeares Dramen entweder gesungen und/oder zitiert werden oder auf die lediglich angespielt wird und vervollständigte diese Referenzen sowohl textlich als auch musikalisch.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1866-5381.2006.01.43 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 1866-5381 |
| Ausgabe / Jahr: | 1 / 2006 |
| Veröffentlicht: | 2006-04-01 |
Seiten 185 - 186
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
