Es gibt im Bereich der englischen Literatur kaum einen Autor, der sich intensiver mit der Gestalt seiner eigenen Texte auseinander gesetzt und mehr Zeit auf ihre Revision verwandt hat als Henry James, wofür namentlich die vierundzwanzig Bände der “New York Edition” (1907-1909) ein monumentales Zeugnis ablegen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1866-5381.2004.02.40 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1866-5381 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2004 |
Veröffentlicht: | 2004-10-01 |
Seiten 435 - 436
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.