Es hat sich eingebürgert, Winston Churchills rhetorische Leistung im Zweiten Weltkrieg mit den berühmten Worten zusammenzufassen, die Ed Murrow, der Studioleiter des CBS-Büros in London während der Kriegsjahre, später so formulierte: “Churchill mobilisierte die englische Sprache und schickte sie in die Schlacht, um seinen Landsleuten festen Halt zu geben und die Europäer zu ermutigen, auf die sich die lange Nacht der Tyrannis gesenkt hatte.” Noch die Verleihungsurkunde zum Literaturnobelpreis, 1953, ehrte Churchill unter anderem “für seine brillante Redekunst in der Verteidigung hoher menschlicher Werte.”
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1866-5381.2015.02.14 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1866-5381 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2015 |
Veröffentlicht: | 2015-12-07 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.