Die Untersuchung bietet ein eindrucksvolles und anschauliches Bild des Denkens und Handelns der Mitglieder eines berühmten Adelsgeschlechts im 19. Jahrhundert, der Familie Leopardi, deren Anfänge bis ins 12. Jahrhundert zurückreichen. Monaldo ist jetzt das Familienoberhaupt; er ist einerseits kulturell interessiert, kümmert sich um die Bibliothek des Palastes, der – gelegen im östlichen Teil von Recanati, in Monte Morello – der prächtigste der ganzen Stadt ist, und verfasst die Annali di Recanati (bis zum Jahre 1799), in denen die Sitten und Gebräuche der Bevölkerung von Recanati dargestellt werden; andererseits ist er strenggläubig und erzkonservativ, ja geradezu reaktionär orientiert, glaubt er doch noch an das geozentrische Weltbild, trotz der Erkenntnisse u. a. von Galilei und Copernicus.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1866-5381.2021.02.27 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1866-5381 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2021 |
Veröffentlicht: | 2021-11-24 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.