Vorliegende zweisprachige Anthologie versteht sich nicht – wie der Titel suggerieren könnte – als Reiseführer, sondern soll die Sicht der Dichter/Dichterinnen zu ihrer Stadt reflektieren und gleichzeitig den Leser in die Metropole einstimmen. Aus diesem Grund werden vermutlich alle biographischen Verweise und interpretatorischen Erläuterungen in den Kommentarteil verwiesen, selbst die Seitenangaben auf diesen finden sich nur im Inhaltsverzeichnis, was ein umständliches und unnötiges Blättern nach sich zieht.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1866-5381.2006.01.52 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1866-5381 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2006 |
Veröffentlicht: | 2006-04-01 |
Seiten 198 - 199
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.