“With the publication of Brian Gibbons’s Jacobean City Comedy in 1968”, the editors of Plotting Early Modern London write, “these plays, in the words of Douglas Bruster, attained their ‘official status as a Renaissance subgenre, distinct by their farcical humour and ironic tone from ‘citizen comedy’” (p. 2). Gibbons himself had supplied his own definition, that such comedies were characterized by “their critical and satirical design, their urban settings, [and] their exclusion of material appropriate to romance, fairy-tale, sentimental legend or patriotic chronicle” (Gibbons, p. 11).
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1866-5381.2006.01.49 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1866-5381 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2006 |
Veröffentlicht: | 2006-04-01 |
Seiten 193 - 194
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.