Grundlage dieses Buches ist ein Zufallsfund. Die Korrespondenz zwischen Charlotte Williams Wynn und Karl August Varnhagen war nur durch zwei in den 1870er Jahren von ihrer Schwester publizierte Auszüge aus Briefen und Tagebüchern dokumentiert, bis ein entfernter Verwandter Wynns unlängst einen Umschlag mit der Aufschrift „Varnhagen’s letters / to be burnt“ fand. Bei einer Auktion 2019 erwarb die Staatsbibliothek zu Berlin den Bestand. Anders als im Buch und im Katalog der Bibliothek angegeben, liegt er dort allerdings nicht (mehr?) in digitaler Form vor; die Suche lieferte am 6. und 8. August 2022 entweder ein „Ups, das sollte nicht passieren!“ oder den Hinweis, die Bibliothek könne „keine Aussage darüber machen, wann das aufgerufene Werk verfügbar sein wird“.
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1866-5381 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2023 |
Veröffentlicht: | 2023-05-26 |
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: