Die Vergangenheit ist uns wichtig. In Auseinandersetzung mit ihr definieren wir unsere Identität als Subjekt, als Nation oder gar als Spezies “Mensch”. Längst haben wir ihre Pflege in die Hand von Spezialisten gelegt: Restauratoren, Konservatoren und Editoren bemühen sich, uns den Zugang zu unserem kulturellen Erbe zu ermöglichen bzw. diesen zu erhalten. Doch was geschieht, wenn ein historisches Gebäude abbrennt?
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1866-5381.2010.02.14 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 1866-5381 |
| Ausgabe / Jahr: | 2 / 2010 |
| Veröffentlicht: | 2010-12-20 |
Seiten 373 - 375
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
