Oswald Panagl ist ein uomo universale: Klassischer Philologe, Professor für Allgemeine Sprachwissenschaft, dabei ausgebildeter Sänger und seit vielen Jahren als Musiktheater-Dramaturg, und vor allem Autor von Programmheft-Beiträgen unermüdlich tätig. Mehr als sechzig seiner meist kürzeren Texte hat er jetzt zu einem schönen Buch zusammengestellt. Sie decken die «‹lange› erste Hälfte des 20. Jahrhunderts […] von einem großzügig definierten Fin de Siècle bis zur Avantgarde der frühen 1950er Jahre» ab (S. 18), eine Zeit, der von jeher das besondere Interesse des Autors gilt. Für die Buchveröffentlichung wurden sie «überarbeitet und aktualisiert».
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1866-5381.2022.01.48 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1866-5381 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2022 |
Veröffentlicht: | 2022-05-24 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.