Il quinto centenario della pubblicazione dell’editio princeps dell’Orlando furioso, celebrato nel 2016, ha prodotto, tra gli altri risultati, un rinnovato quanto duraturo interesse verso la fortuna del poema in musica, come attestano recenti studi dedicati a forme diverse di trasposizione musicale del testo ariostesco, dai più diffusi madrigali alle ercolane di carattere popolare fino alle riscritture operistiche. A tale messe di indagini si può ora aggiungere l’ampio volume di Nicole Botti, incentrato sulla ricezione del Furioso nel melodramma italiano del Seicento e del Settecento.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1866-5381.2020.01.33 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1866-5381 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2020 |
Veröffentlicht: | 2020-05-21 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.