Ausgangspunkt für den vorliegenden Band war ein „musik-, literatur- und kulturgeschichtliches Seminar“ in Salzburg 2005. Die Schwerpunkte lagen dabei auf „Gattungsgeschichte, Entstehungsgeschichte, Stoff-, Literatur- und Motivgeschichte sowie Textanalyse, Kulturgeschichte, Sprachgeschichte, Musikgeschichte und Musikanalyse“. Im Zentrum der sechs Beiträge stehen die „Metamorphosen“ der beiden Hauptfiguren und die „Metamorphose“, die von Ovid über Shaw zum Musical führt.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1866-5381.2018.02.25 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1866-5381 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2018 |
Veröffentlicht: | 2018-12-14 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.