Die Frühe Neuzeit ist von räumlicher Expansion sowie von einer Öffnung der Weltsicht geprägt. Als geschlossen jedoch kann man Luís de Camões’ Epos Os Lusíadas durch seine lineare narrative Anlage betrachten, die durch die Fahrt Vasco da Gamas nach Indien gegeben ist. Zugleich zeigen sich in den Lusíadas Wege und Prozesse geographischer, sprachlicher und ökonomischer Art, die von Europäern und Nicht-Europäern beschritten und in Gang gesetzt worden sind, und die die epische Linearität palimpsestartig überlagern: Schiffsrouten wurden wiederholt befahren, Orte wurden umbenannt und Handelswege unterschiedlicher Völker kreuzen sich. Der Aufsatz zeigt schließlich auf, wie sich diese epistemische Öffnung in der Frühen Neuzeit auch dahingehend auf der Ebene der literarischen Gattung manifestiert, dass sich poetische und nicht-poetische Schreibformen in Camões’ Epos einfügen.
O início da Idade Moderna é marcado pela expansão espacial e pela abertura da visão do mundo. Porém, podemos considerar a epopeia de Luís de Camões Os Lusíadas fechada, pois estando focada sobre a viagem de Vasco da Gama para a Índia, a sua estrutura narrativa é linear. Ao mesmo tempo, Os Lusíadas revelam caminhos e processos de natureza geográfica, linguística e económica, seguidos e postos em marcha por europeus e não europeus, que se sobrepõem à linearidade épica como palimpsestos: rotas marítimas foram repetidamente percorridas, lugares renomeados e cruzam-se rotas comerciais de diferentes povos. Finalmente, o ensaio demonstra como esta abertura epistémica no início da Idade Moderna se manifesta ao nível do género literário, também no sentido em que se inserem formas poéticas e não poéticas de escrita na epopeia de Camões.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1866-5381.2024.01.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1866-5381 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2024 |
Veröffentlicht: | 2024-05-22 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.