Das Werk der 1987 verstorbenen Marguerite Yourcenar erfreut sich insbesondere unter französischen Literaturwissenschaftlern anhaltender Beliebtheit und vermag auch den wissenschaftlichen Nachwuchs zu begeistern, wie Mireille Blanchet-Douspis an - schaulich belegt. 2008 erschien ihre Dissertation L’influence de l’histoire contemporaine dans l’œuvre de Marguerite Yourcenar im Verlag Rodopi, der nun auch ihre Monografie L’idéologie politique de Marguerite Yourcenar d’après son œuvre romanesque veröffentlicht hat. Die in drei Abschnitte unterteilte Studie bietet eine politologische Lektüre der französischen Autorin, die sich zeitlebens als unpolitisch verstanden wissen wollte und diese Haltung so begründet: “je pense que le problème social est plus important que le problème politique, et le problème moral plus important que le problème social.”
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1866-5381.2016.01.36 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1866-5381 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2016 |
Veröffentlicht: | 2016-05-24 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.