Since the late 1980s masculinity studies have emerged as a new field of gender scholarship at American and English universities. Triggered by increasing symptoms of a crisis of traditional role models various methods and disciplines were enlisted to reveal the discursive mechanisms of hegemonial masculinity and develop theoretical concepts which would go beyond the binary strategy of defining a normative masculine norm in relation to dependent others. As a result of these efforts masculinity has been pluralized: Today, most representatives of this transdisciplinary and highly heterogeneous field emphasize not only the constructedness but also the diversity and complexity of male identities.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1866-5381.2004.02.16 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 1866-5381 |
| Ausgabe / Jahr: | 2 / 2004 |
| Veröffentlicht: | 2004-10-01 |
Seiten 378 - 380
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
