In der europäischen, speziell aber in der britischen Geschichte hinterließ die Familie Mountbatten tiefe Spuren. Ihr heute bekanntestes Mitglied war Prinz Philip, der im vergangenen Jahr verstorbene Ehemann der Queen. Die Ehe hatte Philip seinem Onkel Louis zu verdanken, dem wohl einflussreichsten und historisch bedeutendsten Mountbatten, einer charismatischen Figur. Mountbatten war in England in die deutschstämmige Familie Battenberg geboren worden, die ihren Namen während des Ersten Weltkriegs anglisierte. Louis hatte es geschickt verstanden, sich in der Nähe des englischen Königsthrons zu positionieren. Bevor die entstehende Beziehung seines Neffen Philip mit der jugendlichen Queen förderte, hatte er die Freundschaft des künftigen Königs, Edward VIII., gesucht.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1866-5381.2022.01.36 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 1866-5381 |
| Ausgabe / Jahr: | 1 / 2022 |
| Veröffentlicht: | 2022-05-24 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
