Die urspünglich als Festschrift geplante Gedenkschrift für den bedeutenden Rätoromanisten Heinrich SCHMID, dessen Bemühungen um den Erhalt des Bündnerromanischen und des Ladinischen ihm den Ehrentitel des “‘Vaters’ des Rumantsch Grischun1 und des Ladin Dolomitan” (9) eintrugen, versammelt 20 Beiträge seiner Freunde und Kollegen um das Thema Minderheitensprachen.Vorangestellt sind die “Paroles dantfora” (5), Inhaltsverzeichnis (7-8), “Vorwort” (9) = “Premessa” (11), die Biographie “Heinrich Schmid (1921-1999)” (13-15) und sein Schriftenverzeichnis (16-20). Die einzelnen Beiträge sind in fünf unterschiedlich langen Teilen zusammengefaßt.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1866-5381.2004.01.36 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1866-5381 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2004 |
Veröffentlicht: | 2004-04-01 |
Seiten 230 - 232
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.