Im Jahr 2014 gedachte man besonders vieler politischer Großereignisse sowie runder Geburts- bzw. Sterbetage berühmter Persönlichkeiten, so dass der 150. Todestag des nahezu vergessenen Schriftstellers, Dichters und Übersetzers, Ernst Ortlepp (1800–1864) wohl ausschließlich unter den sogenannten “Ortlepiannern” der 2001 in Zeitz gegründeten Gesellschaft gewürdigt wurde, und zwar gleichermaßen mit einem um fangreichen Kolloquium am 14. Juni 2014 wie mit vorliegender Bibliographie, die der Herausgeber zu Recht “als Anfang” einer hoffentlich weiteren Beschäftigung mit ihm charakterisiert (S. 8).
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1866-5381.2015.01.12 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 1866-5381 |
| Ausgabe / Jahr: | 1 / 2015 |
| Veröffentlicht: | 2015-06-24 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
