Der vorliegende Band, eine Sammlung von dreißig Interpretationen exemplarischer Texte, legt, wie der Herausgeber in seiner “Einleitung” bemerkt, ein Zeugnis von der reichen “Blüte” der italienischen Erzählliteratur im 20. Jahrhundert ab (9). Die Auswahl der Autoren, die sich im wesentlichen an der Anthologie von Enzo Siciliano orientiert, versucht, den Klassikern der italienischen Erzählliteratur und den wichtigen Strömungen Rechnung zu tragen. Das Ergebnis ist eine ausgewogene und umfassende Überschau. Die Reihenfolge ergibt sich aus den Geburtsdaten der besprochenen Autoren. Nicht selten handelt es sich bei den ausgewählten Texten um kleine Meisterwerke, die aber im Vergleich zu den Romanen desselben Autors wenig erforscht sind. Der Band bezeugt damit, daß nicht nur die narrative Langform, sondern auch die Erzählung die Aufmerksamkeit der Interpreten verdient.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1866-5381.2006.01.64 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1866-5381 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2006 |
Veröffentlicht: | 2006-04-01 |
Seiten 234 - 236
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.