„Triumph der Virilität?“ – Dieser Zwischentitel im Kapitel zur französischen, italienischen und spanischen Literatur im Handbuch Männlichkeit könnte dem Referenzwerk nicht allein der Formulierung, sondern v. a. der Kombination mit einem Fragezeichen wegen als Motto dienen: Wo steht Männlichkeit heute? Was ist männlich, was ist menschlich? Wie ist die aktuelle Selbsteinschätzung, was kann „Manneskraft“, Virilität, mittlerweile sein? Das vielsagende Fragezeichen setzt geschickt G. Schuhen. Die Formulierung entstammt der Geschichte der Männlichkeit von A. Corbin, J.-J. Courtine und G. Vigarello und bezieht sich auf das europäische 19. Jahrhundert, dessen politische, soziale, künstlerische und naturwissenschaftliche Entwicklungen die Debatten bis heute prägen. Die Definition von Männlichkeit fällt im 21. Jahrhundert schwer, ein Problem, für das die Einleitung das Bewusstsein sofort schärft. Das Triumphale des „starken“ Geschlechts mag heute einer moderaten Bestandsaufnahme gewichen sein, Krise und Verletzlichkeit „des“ Mannes und des männlichen Selbst-Bewusstseins werden konstatiert. Gleichzeitig bedürfen Herrschaft und Macht im Kontext der Männlichkeitsforschung aus Gender-Sicht weiterhin der Analyse, da sie als strukturelle Charakteristika gesellschaftlicher Ordnungen nicht losgelöst von Geschlechtervorstellungen existieren und auch die Wissenschaft infiltrieren, ideell wie institutionell.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1866-5381.2018.01.11 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1866-5381 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2018 |
Veröffentlicht: | 2018-05-30 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.