Lorenzo Valla (1407–1457) ist einer der bedeutendsten italienischen Humanisten der ersten Hälfte des Quattrocento, der durch zahlreiche rhetorische, philologische und philosophische Schriften hervorgetreten ist. Von besonderer Bedeutung sind die Declamatio de falso credita et ementita Constantini Donatione (1440), in der nachgewiesen wird, dass die sogenannte “Konstantinische Schenkung” eine Fälschung ist, sodann die sechs Bücher der Elegantiae linguae latinae (1435–1444), die Schrift De libero arbitrio (1439) und der aus drei Büchern bestehende Dialog De vero falsoque bono.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1866-5381.2008.01.53 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1866-5381 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2008 |
Veröffentlicht: | 2008-04-01 |
Seiten 238 - 239
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.