Übersicht:
1. Generelles; Tendenzen. – 2. ‘Besonderes’. – 3. Konrad im Rahmen übergeordneter Fragestellungen. – 4. Themen und Aspekte. – 5. Gesamtdarstellungen. – 6. Zu den einzelnen Werken: Lyrik. – Die Klage der Kunst. – Die Goldene Schmiede. – Das Turnier von Nantes. – Der Schwanritter. – Das Herzmaere. – Der Welt Lohn. – Heinrich von Kempten. – Die Legenden: Silvester. Alexius. Pantaleon. – Engelhard. – Partonopier. – Der Trojanerkrieg. – Zugeschriebenes. – 7. Resümee. – Bibliographie.
1. Generelles; Tendenzen
Der Forschungsbericht führt zusätzlich zu den Veröffentlichungen des im Titel genannten Zeitraums auch Abhandlungen auf, deren Erscheinen im Jahr 2009 bereits fest steht, sowie einige Nachträge aus dem letzten Berichtszeitraum; ferner findet sich in der Bibliographie in Auswahl ältere Literatur, auf die hier passim verwiesen wird.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1866-5381.2009.02.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1866-5381 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2009 |
Veröffentlicht: | 2009-12-30 |
Seiten 300 - 330
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.