Schon das Vorwort zu dieser eindrucksvollen Publikation weckt Respekt vor der Verfasserin und lebhaftes Interesse für den Gegenstand ihrer Darstellung. Es ist die Geschichte einer Auseinandersetzung mit Shakespeare auf Bühnen Chinas vor, während und nach der kulturellen Revolution, die Geschichte auch zahlreicher Menschen, die bei dieser Auseinandersetzung oft in ihrer unmittelbaren Existenz betroffen waren.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1866-5381.2006.01.39 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1866-5381 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2006 |
Veröffentlicht: | 2006-04-01 |
Seiten 179 - 180
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.