The profusion in recent years of animal studies across a variety of (literary, historical, cultural and scientific) disciplines has taken place alongside the emergence and growth of eco-feminist criticism, broadly defined as a theoretical approach that draws parallels between the representation (and frequent subjugation) of women and nature. Lesley Kordecki’s study of ‘talking birds’ in Chaucer’s House of Fame, Parliament of Fowls, Squire’s Tale, Nun’s Priest’s Tale, and Manciple’s Tale is a timely attempt to bring together these two related areas of critical enquiry.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1866-5381.2012.02.41 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 1866-5381 |
| Ausgabe / Jahr: | 2 / 2012 |
| Veröffentlicht: | 2012-12-14 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
