Der vorliegende Band eröffnet eine neue Reihe zweisprachiger Ausgaben von Texten des französischen Mittelalters in Taschenbuchformat. Mit dem Tristanstoff ist dabei einer der zentralen Mythen gewählt worden, die uns das romanische Mittelalter hinterlassen hat. Von den altfranzösischen Zeugnissen des Tristanstoffes des 12. Jahrhunderts sind hier der Roman de Tristan des offenbar in England tätigen Dichters Thomas (T), die ebenfalls anglo-normannische Folie d’Oxford (Fo) und die im wesentlichen in einer burgundischen Handschrift überlieferte Folie de Berne (Fb) zusammengestellt; die zwei weiteren, sowohl geographisch als auch chronologisch vergleichbaren Tristandichtungen, der Roman de Tristan von Béroul und der Geißblattlai (Chèvrefeuille) von Marie de France, bleiben dagegen ausgeschlossen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1866-5381.2006.01.54 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1866-5381 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2006 |
Veröffentlicht: | 2006-04-01 |
Seiten 202 - 204
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.