Der vorliegende Band notiert unter alphabetisch angeordneten thematischen Überschriften (wie “Abschied”, “Advokaten”, “Ärger[nis]” etc.) zahlreiche (etwa 2500) bekannte Shakespearestellen, in der Regel in der Schlegel-Tieck-Übersetzung sowie im englischen Original. Stets handelt es sich um kurze, prägnante Verse bzw. Sätze in Prosa, die sich als “geflügelte Worte” auch gelöst vom jeweiligen Kontext zum Zitieren eignen. In vielen Fällen sind sie, wie die Herausgeberin im Vorwort feststellt, “bereits zu einem festen Bestandteil des Englischen” avanciert und haben “durch Übersetzungen Eingang in andere Sprachen”, namentlich das Deutsche, gefunden (S. 6). Wie das “Verzeichnis der zitierten Werke” am Ende des Bandes (S. 387–393) deutlich macht, wurden die Zitate etwa gleichmäßg aus den Werken Shakespeares entnommen.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1866-5381.2015.01.46 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 1866-5381 |
| Ausgabe / Jahr: | 1 / 2015 |
| Veröffentlicht: | 2015-06-24 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
