This short survey of relations between literature and the practices, laws, and expectations which governed marriage in England from the late fourteenth to the early seventeenth centuries proposes an important subject. Jacobs crosses genres and centuries, compares court cases and courtly writing. Perhaps because her scope is so large, however, the final effect is unsatisfactory, even disjointed.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1866-5381.2004.02.57 | 
| Lizenz: | ESV-Lizenz | 
| ISSN: | 1866-5381 | 
| Ausgabe / Jahr: | 2 / 2004 | 
| Veröffentlicht: | 2004-10-01 | 
Seiten 476 - 477
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
