This short survey of relations between literature and the practices, laws, and expectations which governed marriage in England from the late fourteenth to the early seventeenth centuries proposes an important subject. Jacobs crosses genres and centuries, compares court cases and courtly writing. Perhaps because her scope is so large, however, the final effect is unsatisfactory, even disjointed.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1866-5381.2004.02.57 |
Lizenz: | ESV |
ISSN: | 1866-5381 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2004 |
Veröffentlicht: | 2004-10-01 |
Seiten 476 - 477
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: