Die englische Originalausgabe dieses hier anzuzeigenden Vademecums heißt Queen Elizabeth II’s Guide to Life und erschien im Oktober 2019 bei Michael O’Mara Books. Vom selben Londoner Verlagshaus werden derzeit zahlreiche weitere Textsammlungen der britischen Autorin, Karen Dolby, angeboten, die für den offensichtlichen Erfolg dieser preiswerten, aber dennoch hübsch und solide ausgestatteten Gechenkbücher sprechen. Von Dolbys nahezu fünfzig Büchern sind hier nur die folgenden zu nennen: History’s Naughty Bits (Sept. 2013), The Wicked Wit of Queen Elizabeth II (Mai 2015), My Dearest, Dearest Albert. Queen Victoria’s Life through her Letters and Journals (Sept. 2018), The Wicked Wit of Prince Philip (Nov. 2017), The Wicked Wit of Princess Margaret (Mai 2018) oder The Wicked Wit of the Royal Family (Nov. 2019). Man findet zwar keine wirklich neuen Erkenntnisse in diesen mit Verve verfassten Anekdotensammlungen, dennoch sind sie auch für kulturwissenschaftliche Seminare gut einsetzbar, sei es bei der Behandlung des Könighauses oder bei Fragen zum englischen Humor bis hin zur Stereotypenforschung. In diesem Kontext kann auch das Buch, Queen Elizabeth II: Lebensweisheiten. Wie man in absolut jeder Lebenslage Stil und Etikette bewahrt, durchaus empfohlen werden.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1866-5381.2021.02.29 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1866-5381 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2021 |
Veröffentlicht: | 2021-11-24 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.